Blog

Die 2. Mannschaft ein weiteres Mal zu Gast in Leun - dieses Mal aber gegen die Herren der Schöpfung. Und was an diesem Abend passierte, kann man nur als Krimi bezeichnen.

Während unser 1. Doppel (Matt/Dom) das auf 1 gesetzte Doppel von Leun in 4 Sätzen niederringen konnte, musste sich unser 2. Doppel (Martin/Norman) leider in 3 Sätzen geschlagen geben. 1:1 nach zwei Spielen - da ging was!

Matts erstes Einzel ging dann auch direkt über 5 Sätze und wurde mit eisernem (Schupf- und Block-) Willen für uns eingetütet. Doms Einzel ging, wenn auch mit schönen, flotten Ballwechseln versehen, undankbar knapp (11:8,11:8,11:9) an Leun. 2:2 nach vier Spielen - hier ging wirklich was!

Martins Einzel schien nach einem 2:0 Satz-Rückstand bereits verloren - doch er machte es mit einem 9:11 im 3. Satz nochmal spannend, musste sich dann aber im 4. Satz nach Verlängerung unglücklich 15:13 geschlagen geben. Unser Norman tat es im Parallel-Spiel Matt gleich und ging direkt über die vollen 5 Sätze - mit dem glücklicheren Ende für uns. 3:3 nach 6 Spielen - ihr wisst schon.

Im 2. Spiel konnte sich Dom den ersten Satz in der Verlängerung noch 14:16 sicher, bevor die darauf folgenden Sätze leider mit viel (Netz- und Kanten-) Glück alle an Leun gingen. Auch unser Matt hatte in seinem 2. Spiel das Glück dann leider nicht auf seiner Seite und musste sich 19:17 (!!), 12:10 (!) und 11:3 geschlagen geben. Herber Dämpfer... 5:3 für Leun.

Die Hoffnung ruhte also auf unserem hinteren Paarkreuz und dort begann unser Norman auch gleich da, wo er zuvor aufgehört hatte. 1. Satz an Leun, 2. Satz an uns, 3. Satz an Leun, 4. Satz an uns... die Entscheidung also im 5. - und die wurde haarscharf 12:10 verpasst. Auch unser Martin kämpfte im Parallel-Spiel mit allen Mitteln, musste sich aber knapp und unglücklich mit 11:7, 12:10, 11:9 geschlagen geben.

7:3 für Leun. Gerecht? Könnte man drüber streiten - ein 5:5 wäre sicher mehr als verdient gewesen. Aber auch die 2. Mannschaft konnte erhobenen Hauptes nach Hause fahren... wenn auch schwer enttäuscht.

Unsere 3. hatte am 16. einen dicken Brocken vor der Nase. Zu Gast beim TV Oberndorf, der fast in Bestbesetzung antrat, lag die Messlatte entsprechend hoch.

Aber ohne Kampf wollte man natürlich nicht aus der TVO-Halle nach Hause fahren. So ging das erste Doppel (Pott/Abu) zwar an den TVO, aber direkt über 4 Sätze, und auch das zweite Doppel (Gabi/Uwe) wurde punkte-technisch nur knapp in 3 Sätzen verloren.

Auch die folgenden Einzel waren alle zusammen keine offensichtlichen Klatschen und so schnappte sich unsere Gabi gegen die Nummer 1 des TVO sogar den ersten Satz und hatte auch den 3. auf der Kelle (9:11, 11:2, 12:10, 11:3).

Auch der Rest der Mannschaft konnte nach ihren Spielen mit erhobenen Häuptern von den Platten gehen - "uuus Uwe" 11:3, 11:7, 11:9 gegen die 2 des TVO (immerhin über 300 TTR-Punkte höher eingestuft), unser Pott 11:6, 11:2, 13:11 (ganz knapp...) und auch unser Abu ebenfalls über 4 Sätze mit 11:4, 5:11, 11:4 und nochmal knapp 12:10.

Damit stand der TVO bereits als Sieger fest und sie ließen in Folge auch in den letzten Spielen nichts anbrennen. Starke Leistung der 3. Mannschaft, leider ein klares 10:0 am Ende für den TVO.

An diesem Samstag Nachmittag waren wir zu Gast beim TV Münchholzhausen.

Trotz Bestbesetzung auf unserer Seite kam bereits beim Einspielen ein Gefühl von "heute klappt irgendwie nichts" auf - was schon kein gutes Zeichen für die folgenden Spiele schien.

So gingen dann die beiden Doppel auch direkt in jeweils 3 Sätzen an die Gastgeber, wenn auch bei unserem 2. Doppel denkbar knapp (11:8, 11:9, 11:9).

In den folgenden 3 Einzeln konnte sich nur unser auf Eins spielender Matt einen Satz einsacken, währen Dom und Martin leider kein Land sahen.

So kurz nach Start bereits 5:0 hinten... das kann doch nicht sein - dachte sich wohl auch unser Norman, der im Anschluss sein Spiel mit eisernem Willen und in 4 Sätzen für sich entschied und auf 5:1 stellte.

Die restliche Truppe wollte seinem Beispiel folgen und legte auch in den Spielen jeweils nochmal eine Schippe drauf (alle Spiele gingen in den 4. Satz), hatten aber trotzdem das Nachsehen. Und auch Norman kam in seinem 2. Spiel nicht an die Glanzleistung des 1. Spiels heran - er verlor in 3 Sätzen und die Mannschaft das Spiel klar mit 9:1. 

Nach der Status-Meldung aus der Liga hier auch gleich die BRANDHEISSEN Infos aus dem Pokal-Wettbewerb.

Nachdem unsere 1. Mannschaft in der ersten Runde unsere Freunde des SV Wetzlar Niedergirmes e. V. 2018 zu Gast hatten (siehe den entsprechende Post für Details), stand heute die nächste Runde an.

Und diese nächste Runde "der letzten 8" hätte es nicht spannender/krasser/turbulenter in sich haben können - trafen unsere Mannen doch auf den letztwöchigen Gegner aus der Liga... die Sportfreunde des TV Oberndorf. Man kannte sich also schon und trennte sich beim letzten Match entspannt-gespannt Unentschieden 5:5.
Das war dann im heute im Pokalspiel (bis 4 gewonnene Spiele) aber nicht drin, denn nur der Sieger kam weiter in die nächste Runde und somit in die Endrunde des Pokals. Unsere Mannschaft trat heute mit der Aufstellung Dean, Karsten, Thorsten in Max-Besetzung an.

Unser Karsten zeigte in seinem ersten Spiel auch gleich, wo der Hammer hängt. 3:1 in Sätzen und gleich mal das 1:0 vorgegeben.
Das parallele Spiel von unserem Dean lief dagegen nicht ganz so gut - er musste es 3:0 abgeben. Ausgleich, direkt alles wieder offen.
Aber unser Top-Youngster lies sich davon nicht aus der Ruhe bringen und zementierte in seinem 2. Einzel ein Statement: 3:1 für uns und damit die 2:1 Führung.
Im anschließenden Einzel bekam es unser Totti mit einem alten bekannten aus der Liga zu tun, mit dem er nach seiner 3:2 Niederlage noch eine Rechnung offen hatte. Und Rechnungen begleicht man lieber kurz und schmerzlos. Gesagt, getan - 3:1 und damit die ebensolche Führung im Gesamtergebnis.

Das folgende Doppel war somit bereits die erste Chance, den Sack für uns zu zumachen.
Das wusste aber auch der TVO - und somit gab es hier einen erbitterten Schlagabtausch bis in den 5. Satz. Langeweile? Fehlanzeige. Nach einer glasklaren 8:1 Führung im Satz für die SGO machten es Karsten und Dean dann doch nochmal spannend und lagen auf einmal 9:8 hinten. Gut nur, dass wir unser Zauber-Händchen in Form von Dean am Start hatten, der die darauf folgenden 3 Bälle für uns einsackte und somit den ersten Pokal-Halbfinal-Einzug der SGO klar machte.

WAHNSINNS-LEISTUNG der Mannschaft!

Wer jetzt noch nicht heiß ist auf diese Mannschaft, dem kann man auch nicht mehr helfen. Die Endrunde des Pokals wird nächsten Monat am 10.12. in Driedorf ausgespielt. Ist das nicht geil?! (big grin)

Am 04.11. bekam unsere 3. Mannschaft dann Besuch von den Sportkollegen des TV Münchholzhausen III. Die Gegner besuchten uns mit fast Maximal-Besetzung und machte leider auch keine Gefangenen.

Die Doppel mussten wir 3:0 respektive 3:1 abgeben und auch die ersten Einzeln gingen 3:0 bzw. 3:1 an die Gegner (wenn auch knapp in den Sätzen...). Somit stand es bereits recht schnell 4:0 und unsere Spieler mussten liefern.

Das wäre unserem Pott auch beinah gelungen, ging er doch sehr stark mit 2:0 Sätzen in Führung. Doch der Gegner zeigte sich lernwillig und drehte das Spiel noch 3:2 - erhöhte also auf 5:0 in Spielen.

Auch in den nächsten 3 Einzeln konnten unsere Gabi, "uuuus Uwe" und Steffi leider keinen Stich setzen - die Gegner waren einfach zu stark in immer auf der Höhe. 8:0.

Es war dann ein weiteres Mal unser Pott, der den Ehrentreffer auf der Kelle hatte. Eine erneute 2:0 Führung in Sätzen... aber leider auch ein erneutes 3:2, nachdem der Gegner den Dreh raus hatte. 9:0.

Auch das letzte Spiel war leider nicht zu holen und unsere 3. musste sich am Ende 10:0 geschlagen geben. Kopf hoch! Weiter geht's!! 👍

Am 02.11.2022 wurde unsere 1. Mannschaft in Oberndorf bei einem der härtesten Gegner hinsichtlich Aufstieg vorstellig.

Nach der 8:2 Klatsche, die unsere 2. durch Oberndorf kassiert hatte, waren unsere Mannen bereits vorgewarnt. 

Gleich vorab: nehmt eure Beruhigungspillen... das Ding war SUPER-KNAPP!

Im Doppel 1 mussten sich unser Karsten zusammen mit Totti ganz knapp 3:2 geschlagen geben. Gut, dass Dean in Kombination mit unserem Ernsti in dem Moment 110% gaben und direkt Dank einem klaren 3:0 wieder auf 1:1 im Ergebnis stellen konnte.

Dann begann das Zittern. In der Folge verloren Dean, Karsten und Thorsten ihre Einzeln und Oberndorf zog überraschend schnell mit 4:1 davon.

Doch das ist nichts, was unseren Ernsti aus der Ruhe bringt. Mit 3:1 Sätzen machte er klar, dass noch nichts verloren war. Das dachte sich dann auch unser Karsten, der sein nächstes Spiel gegen die Nummer 1 von Oberndorf mit 3:0 Sätzen für die SGO eintütete. 4:3!

Unser Dean war dann in seinem Spiel kurz davor, direkt aug 4:4 zu stellen, musste sich aber hauchdünn im 5. Satz geschlagen geben. 5:3 für Oberdorf und jede Menge Druck auf unserem hinteren Paarkreuz.

Doch Gefrierschrank-coole Spieler wie Totti und Ernst laufen in solchen Situationen erst zur Höchstform auf. Währen Letzterer sein Spiel direkt 3:0 für sich entscheiden konnte (5:4), lag Totti bereits 0:2 hinten - nur um dann in einer Aktion reiner Willenskraft seinen Gegner doch noch 3:2 niederzuringen.

Endstand also 5:5 und damit fair geteilte Punkte für die beiden Mannschaften.

Am 01.11. besuchte unsere 2. Mannschaft die Damen der TG Leun, welche bereits bei uns bzw. unserer 3. Mannschaft zu Gast waren.

Der Start in die Spiele verlief holprig, mussten wir doch das Spiel des auf 1 gesetzte Doppels an die Gastgeber abgeben. Gut, dass unser auf 2 gesetztes Doppel hell-wach war und direkt wieder auf Unentschieden (1:1) stellte.

Auch in den ersten Einzeln lief es aber holprig weiter. Während Dom sein Einzel im 5. Satz mit einem fiesen Netzroller unglücklich abgeben musste, konnte Martin sein Einzeln souverän eintüten. 2:2.

Unsere Bank an diesem Tag war das hintere Paarkreuz. Norman und Uwe machten in ihrem Spielen kurzen Prozess und sorgten für eine beruhigende 4:2 Führung.

Auch die folgenden Spiele gingen im Anschluss alle an uns, was der 2. Mannschaft einen 8:2 Sieg und weitere Punkte in der Liga einbrachte.


Am 26.09. hatte unsere 1. Mannschaft die Sportfreunde aus Burgsolms zu Gast.

Durch deren Anreise mit 3 Spielern wurde nur ein Doppel gespielt ... und bei diesem taten sich unserer Mannen Karsten und Thorsten noch etwas schwer. Die vollen 5 Sätze mussten es direkt zu Beginn sein, aber das Resultat war in Ordnung: 1:0 für Oberwetz.

In der folgen kehrte bei unseren Spielern dann doch wieder mehr Ruhe ein, wodurch die folgenden 4 Einzeln mit teils wunderschönen Ballwechseln gewonnen werden konnten - wenn auch ALLE in 4 Sätzen. Zwischenstand 5:0.

Im seinem zweiten Spiel musste unser lange Zeit verletzter Dean dann gegen die Burgsolmser Nummer 1 ran - ein harter Gegner, wie sich während dem Spiel herausstellte. In tempogeladenen Ballwechseln und stets knappen Sätzen musste er sich aber am Ende nach 4 Sätzen geschlagen geben, womit Burgsolms auf 5:1 verkürzte.

Nach diesem kurzen Wachrüttler war aber die Konzentration wieder da und alle folgenden Spiele gingen an Oberwetz.

Besonders stark war dabei das letzte Spiel, in dem unser Totti (auf 3 gesetzt) auf die bärenstarke Nummer 1 aus Burgsolms traf. In einem packenden 5-Satz-Match mit traumhaften Ballwechseln erkämpfte sich unser Totti einen absolut verdienten Sieg.

Endergebnis: 9:1 für Oberwetz und ein mit 6:0 Punkten gefestigten 1. Platz in der Tabelle.

Unsere 2. Mannschaft hatte am 23.09. den aktuellen Tabellen-Zweiten aus Oberndorf daheim zu Gast.

Nach dem überraschenden Sieg unseres Teams gegen das sehr starke Duo aus Oberndorf im 1. Doppel sowie einer leider klaren Niederlage im 2. Doppel gegen die "jungen Wilden" JES-Spieler stand es zunächst 1:1.

Im Aufeinandertreffen der auf 1 gesetzten Spieler sackte unser Matt im Anschluss in 4 Sätzen das 2:1 für Oberwetz ein, während Dom sein Spiel leider extrem knapp im 5. Satz mit 11:9 abgeben musste. 2:2 ...

Bahnte sich hier evtl. eine kleine Sensation an? Leider nein, denn im Anschluss schüttelten unsere Gäste die ersten Schock-Momente rigoros ab, fingen sich wieder und machten den Sack kompromisslos in jedem weiteren Spiel zu.

In jedem? Nicht ganz, denn unser Matt hatte in seinem 2. Spiel noch einmal die Möglichkeit auf einen weiteren Punkt - musst sich aber am Ende auch knapp im 5. Satz geschlagen geben. Endstand 2:8 - derzeitiger Tabellenplatz 5 mit 2:4 Punkten. 

Aus… aus… aus… das Spiel ist auuuuus…

…und unsere 1. Mannschaft zieht souverän mit einem 4:0 Sieg in die nächste Pokalrunde.

Die Kollegen des SV Wetzlar Niedergirmes e. V. 2018 waren dabei wunderbare Gäste, tolle Sportsmänner und per se super nette Leute, haben alles gegeben - aber unsere Mannen Dean, Karsten und Thorsten waren heute einfach eine Klasse für sich und haben nichts anbrennen lassen. 

Wir freuen uns auf jeden Fall jetzt schon auf das nächste Pokale-Spiel und zudem auf das (schon länger angepeilte) Freundschaftsspiel gegen SV Wetzlar Niedergirmes e. V. 2018. (wir kommen auch zu euch 😉)

Am 20.09. war unsere 3. Mannschaft bei den Sportkameraden aus Burgsolms zu Gast.

Nach zwei sehr knapp verlorenen Doppeln gingen auch die ersten Spiele von Uwe und Stephan im vorderen Paarkreuz an die Gastgeber - und diese somit mit 4:0 in Führung.

Ein erstes Aufbäumen kam dann durch unseren Potter, der mit seinem Gegner über 4 Sätze ging und durch seinen Sieg auf ein zwischenzeitliches 4:1 stellte.

Unsere Steffi hatter leider weniger Glück und musste sich ihrem Gegner in 3 Sätzen geschlagen geben. 5:1, womit ab diesem Zeitpunkt maximal noch ein Unentschieden drin war.

Doch die Burgsolmser hatten an diesem Abend einfach den besseren Lauf, sackten im Anschluss noch 3 weitere Spiele ein und stellten uneinholbar auf 8:1.

Ein "Potter on fire" gab im finalen Spiel nochmal alles und holte sich sein zweites Spiel und Oberwetz noch einen weiteren "Ehrentreffer".

Finaler Spielstand 8:2 für Burgsolms und der aktuell 9. Tabellenplatz für unsere 3. Mannschaft mit 0:6 Punkten. (...aber die Saison ist ja noch jung)

Die erste Liga-Woche ist rum - kommende Woche Mittwoch folgt daheim der erste Pokal-Einsatz unserer 1. Mannschaft.

Die vereinsinternen Spiele der vergangenen Woche hatten es in sich.

SGO III vs. SGO I

So ging das Auftaktspiel unserer 1. Mannschaft gegen die 3. am Montag zwar nach Punkten klar mit 10:0 an Oberwetz I - die einzelnen Spiele waren aber fast alles knappe Dinger und unser Uwe schrammte bei seinem Spiel gegen Karsten sogar haarscharf an einer kleinen Sensation vorbei.


SG 1956 Oberwetz IIISG 1956 Oberwetz I
  1. Satz
2. Satz3. Satz4. Satz5. SatzSätzeSpiele
D1-D1Rumler / ReiterSonntag / Stach6:113:114:11

0:30:1
D2-D2Grois / Brandau, S.Brandau, K. / Ziegler6:116:117:11

0:30:1
1-1RumlerSonntag3:119:116:11

0:30:1
2-2GroisBrandau9:1110:128:11

0:30:1
3-3ReiterZiegler2:112:117:11

0:30:1
4-4Brandau, S.Stach7:112:117:11

0:30:1
1-2RumlerBrandau9:117:117:11

0:30:1
2-1GroisSonntag7:116:114:11

0:30:1
3-4ReiterStach1:115:116:11

0:30:1
4-3Brandau, S.Ziegler3:114:111:11

0:30:1

SGO I vs. SGO II

Das Spiel 1. gegen 2. am Mittwoch ging genau so weiter. Jede Menge enge Sätze - 11:7, 11:8, 11:9... und auch den ersten Match-Verlust für die Erste. Trotzdem stand es auch hier am Ende 9:1 für Oberwetz I - eine perfekte erster Woche für die Mannschaft.

Ergebnisse


SG 1956 Oberwetz IIISG 1956 Oberwetz I
  1. Satz
2. Satz3. Satz4. Satz5. SatzSätzeSpiele
D1-D1Brandau, K. / ZieglerLiem / Fahl11:411:211:4

3:01:0
D2-D2Sonntag / StachRumler / Pototzki11:911:84:1111:5
3:11:0
1-1SonntagLiem10:126:119:11

0:30:1
2-2Brandau, K.Fahl11:911:711:9

3:01:0
3-3ZieglerRumler9:1111:311:311:3
3:11:0
4-4StachPototzki11:511:511:5

3:01:0
1-2SonntagFahl11:511:711:7

3:01:0
2-1Brandau, K.Liem11:413:1111:8

3:01:0
3-4ZieglerPototzki11:811:811:8

3:01:0
4-3StachRumler11:911:711:1

3:01:0

SGO II vs. SGO III

Den Abschluss der Woche gab es dann beim Duell 2. gegen 3. Mannschaft. Ein Uwe on fire, der bei seinen Spielen (2x in den 5. Satz, 1x in den 4. Satz) beinah jeden Gegner zu Fall gebracht hätte. Am Ende hat es dann ganz knapp nicht gereicht und die 2. Mannschaft gewinnt das letzte vereinsinterne Duell der Hinrunde doch mit 10:0.

Ergebnisse


SG 1956 Oberwetz IIISG 1956 Oberwetz I
  1. Satz
2. Satz3. Satz4. Satz5. SatzSätzeSpiele
D1-D1Liem / FinkeGrois / Brandau, S.11:611:711:4

3:01:0
3-3FahlReiter11:211:411:5

3:01:0
2-1FinkeGrois6:1111:411:811:3
3:11:0
1-2LiemPototzki11:311:411:3

3:01:0
2-4FinkeBrandau, S.11:311:411:5

3:01:0
1-1LiemGrois11:811:136:1111:511:53:21:0
3-4FahlBrandau, S.11:311:215:13

3:01:0
2-2FinkePototzki9:1111:711:412:10
3:11:0
3-1FahlGrois11:911:88:1110:1211:23:21:0
1-3LiemReiter11:511:211:4

3:01:0

Die nächsten Spiele sind jetzt:

  • Unserer 3. Mannschaft am Dienstag auswärts gegen Burgsolms III.
  • Wie Eingangs schon erwähnt - das Pokalspiel unserer 1. Mannschaft am kommenden Mittwoch daheim gegen die Sportfreunde aus Wetzlar-Niedergirmes (Start: 20:15 im Bürgersaal).
  • Unsere 2. Mannschaft am kommenden Freitag daheim gegen den TV Oberndorf V (20:15 im Bürgersaal).

Heute wurde vom HTTV beschlossen bis auf weiteres die Doppelspiele in allen Spielklassen nicht auszutragen. 

Ein Update der Hygiene und Verhaltensregeln findet ihr hier.


Am 14.08.2020 hat der HTTV neue Informationen verteilt. 

Die zugehörigen Dokumente sind unter unserem Hygienekonzept abgelegt.

Dokumente Aktueller Stand vom 14.08.2020

Dabei ist auch eine Vorlage für die "Anwesenheitsliste für den Wettkampf". Diese muss vor dem Spielbeginn ausgefüllt werden und sollte von den MF auch genutzt werden.

Ansonsten gibt es noch ein paar erklärende Worte und auch allgemeine Informationen die nicht nur den Sport betreffen.

Bitte lest es wenn möglich VOR dem erstem Wettkampf durch  


HTTV Newsletter 07-2020

FAQs zur Corona-Pandemie und Saison 2020/21

Mit dem Start der VR-Cups im Juni ist der HTTV als erster Landesverband wieder aktiv in den Wettkampfbetrieb eingestiegen. Erfreulicherweise wurde dies sowohl von den Ausrichtern als auch von den Spielern sehr gut angenommen. Natürlich halten sich die Ausrichter an das Schutz- und Handlungskonzept.

Mit der Anpassung der Corona-Verordnung mit Gültigkeit vom 11. Juni 2020 ist der Kontaktsport in Hessen erlaubt. Somit darf auch wieder Doppel gespielt werden. Zudem dürfen gemäß der aktuell vorliegenden Verordnung Spieler*innen wieder gemeinsam in einem PKW anreisen.

Was die Saisonplanung 20/21 betrifft, gehen wir Stand jetzt von einem regulären Beginn der Runde aus. Wenn sich nichts ändert, wird nach dem gleichen Spielsystem gespielt wie bisher. Es werden also Doppel und Einzel ausgetragen. Gibt es eine Verschärfung, kann die Situation eintreten, dass Abweichungen zur WO zukünftig temporär beschlossen werden müssen. Der neue Abschnitt M der WO lässt dieses zu.

Aufgrund der rasanten Entwicklung und stetig neuen Meldungen und Regelungen, hat sich der HTTV dazu entschlossen, sämtliche Informationen in die Corona-FAQs auf der HTTV-Homepage zusammenzufassen. Hier finden Sie die FAQs, welche stetig aktualisiert werden. Des Weiteren verweisen wir auf die FAQs des Landessportbundes Hessen, welche die Landesverordnungen verständlich "übersetzen".

Wir werden spätestens zehn Tage vor Rundenbeginn (24. August ist der erste Spieltag nach Rahmenterminplan) ein Schreiben mit allen Informationen zur neuen Saison versenden und mitteilen was ggf. noch beachtet werden muss.

Geschäftsstelle geschlossen

Die Geschäftsstelle wird während der hessischen Schulferien im Zeitraum 13.07. – 05.08.2020 telefonisch nicht erreichbar sein.