Was für ein aufregender Abend... was für ein ABGEFAHRENES Spiel - wenn auch leider mit dem besseren Ende für den Gegner.
Fünf 5-Satz-Spiele, fünf Spiele bis zum 4. Satz und somit nicht eines, was schon nach 3 Sätzen erledigt gewesen wäre.

In den Doppel ging es zu Beginn auch entsprechend hin und her. Die ersten Sätze gingen in beiden Begegnungen an den TVO, die zweiten dann jeweils an uns und die dritten mussten beide SGO-Teams dann wieder abgeben. Leider bekam unser 2. Doppel im 4. Satz keinen richtigen Zugriff und musste ihn am Ende 6:11 an den Gegner abgeben. 1:0 für Oberndorf
Unser 1. Doppel konnte sich den 4. Satz hingegen schnappen und ging somit direkt in den Entscheidungssatz. In einem nervenaufreibenden Fight stand es kurz vor Schluss 10:10 - und genau hier setzen die Kollegen vom TVO zwei starke und für uns schmerzhafte Nadelstiche... 10:12 und somit die 2:0 Führung für die Gäste.

Knackig ging es dann in den Einzeln im vorderen Paarkreuz weiter. Unser Sven ging im ersten Satz direkt in eine ausgedehnte Verlängerung und musste seinem Gegenüber ganz knapp 15:17 den Vortritt lassen. Den zweiten Satz holte er sich im Anschluss zurück, musste dann aber in den beiden Folge-Sätzen hinterherlaufen und sich somit geschlagen geben. 3:0 TVO.
Unsere Bank Karsten erwischte da einen etwas besseren Start und sackte den ersten Satz ein. Doch auch sein Gegner drehte in den folgenden Sätzen auf und so ging auf Spiel Nummer vier nach ebensovielen Sätzen an die Gäste, die damit bereits 4:0 in Führung lagen.

Jetzt musste also etwas passieren... und für solche Fälle haben wir unsere Recken im hinteren Paarkreuz. Sowohl Totti als auch Dean bekamen es dieses Mal mit zwei jungen Wilden (JES) des TVO zu tun, die ihnen beiden über die volle Länge von 5 Sätzen alles abverlangten. Dabei erwischte unser Dean - wenn auch mit 15:13 extrem spannend - den besseren Start ins Spiel, musste sich Totti doch zunächste 8:11 geschlagen geben. Dieses Bild drehte sich jedoch im Anschluss. Hier erkämpfte sich unser Totti die Sätze 2 und 3, während Dean eine kurze Schwächephase durchlitt. Alles auf 0 stellten dann die beiden 4. Sätze (Totti verlor, Dean gewann) und so ging es direkt ab in die 5. Sätze. Hier lies Totti dann nichts mehr anbrennen, hatte seinen Gegnern dauerhaft unter Kontrolle und tütete den ersten Punkt für die SGO mit 11:5 ein. Unser Dean machte es hingegen auch im letzten Satz noch einmal spannend und konnte sich knapp mit 12:10 durchsetzen. Nur noch 4:2

Auch in seinem 2. Spiel an diesem Abend wollte es für unseren Sven nicht richtig rund laufen. Den ersten Satz noch etwas unglücklich 8:11 verloren, wurde der zweite knapp mit 13:11 gewonnen. Ab dem dritten Satz war dann irgendwie der Wurm drin und mehr als ein 7:11 und 3:11 war nicht mehr zu holen. Somit war zu diesem Zeitpunkt ein Sieg bereits vom Tisch und maximal noch ein Unentschieden möglich.

Jedes Spiel gewinnen war ab diesem Zeitpunkt das Motto - und das wurde für unseren Karsten direkt zum Credo. 13:11 im ersten Satz deuteten schon wieder auf knappe Dinger und viel Spannung hin. Für einen beinahe Herzstill-Stand sorgten dann im Anschluss die Sätze 2 und 3, die beide an den Gegner gingen. So nicht war dann wohl der Gedanke... denn die beiden folgenden Sätze spielte Karsten mit einer Ruhe und Entschlossenheit runter und lies sich auch von dem gegnerischen Timeout nicht durcheinander bringen. Nur noch 5:3

Es lag also erneut in den Händen des hinteren Paarkreuz, heute noch einen Punkt mitzunehmen - doch beide Spiele starteten schon mit einem bösen Dämpfer.
Totti musste den ersten Satz 7:11 abgeben und auch Dean schrammte knapp mit 11:13 am Sieg vorbei. Während Totti auch den 2. Satz 6:11 abhaken musste, fand Dean die Ruhe wieder und stelle mit 11:8 alles wieder auf Anfang. 
Totti musste also liefern... und das tat er dann auch! 11:8 und 11:2 egalisierten im Anschluss die ersten beiden Sätze und es ging ein weiteres Mal in den Fünften. Und was für ein Fünfter! Wahnsinns-Ballwechsel, Variationen und flottes Tempo... es war einfach schön, zuschauen zu dürfen. Der Schlagabtausch ging bis zum 10:10 hin und her - und war dann am Ende leider doch umsonst. Der finale Satz ging mit 10:12 an den jungen Wilden, der damit seiner Mannschaft zum sicheren Sieg verhalf. 6:3 für den TVO. Dean konnte in Folge noch sein Spiel für sich entscheiden und auf den 6:4 Endstand verkürzen.

Toller Abend, wunderbare Spiele, wieder einmal nette Gäste aus Oberndorf.
Freud und Leid - sie liegen wirklich nicht weit auseinander...



SG 1956 OberwetzTV 05 Oberndorf V1. Satz2. Satz3. Satz4. Satz5. SatzSätzeSpiele
D1-D1Brandau / ZieglerSitek / Götz8:1111:95:1111:810:122:30:1
D2-D2Heil / SonntagMöller / Krüger9:1111:77:116:11
1:30:1
1-1HeilSitek15:1711:97:115:11
1:30:1
2-2BrandauGötz11:610:127:116:11
1:30:1
3-3ZieglerMöller8:1111:411:77:1111:53:21:0
4-4SonntagKrüger15:137:116:1111:912:103:21:0
1-2HeilGötz8:1113:117:113:11
1:30:1
2-1BrandauSitek13:117:119:1111:711:43:21:0
3-4ZieglerKrüger7:116:1111:811:210:122:30:1
4-3SonntagMöller11:1311:812:1011:5
3:11:0