Wie auch schon in der Hinrunde mussten auch zu Beginn der Rückrunde zunächst die vereinsinternen Duelle ausgespielt werden.

SGO I vs. SGO III

Wie auch schon im letzten Jahr begannen unsere Erste und unsere Dritte Mannschaft den Reigen.

Da unser Karsten weiterhin im Krankenstand verweilte, musste unser Ernst nach oben aushelfen und auch die neue Nummer Eins Sven gab sein Stelldichein.

Die Dritte musste auf ihre neue Nummer Eins Martin verzichten, startete aber sonst in Maximal-Besetzung.

Auch nach der Winterpause zeigte unsere 1. ihre Durchschlagskraft. Nach genau 6 Spielen stand bereits fest, dass der Sieg heute nur an eine Mannschaft geht.

Dennoch gab es dann im siebten Spiel eine kleine Überraschung - schaffte es doch unsere "Schmetter-Gabi", der ersten hier einen Punkt respektive ein Spiel zu stibitzen. 

Der Ehrentreffer beim finalen Stand von 9:1


SG 1956 OberwetzSG 1956 Oberwetz III1. Satz2. Satz3. Satz4. Satz5. SatzSätzeSpiele
D1-D1Heil / ZieglerBrandau, S. / Rumler11:911:511:4

3:01:0
D2-D2Sonntag / StachSchmelzl / Pototzki11:512:1011:7

3:01:0
1-1HeilBrandau, S.11:211:711:9

3:01:0
2-2ZieglerSchmelzl11:26:1111:111:2
3:11:0
3-3SonntagRumler11:611:911:4

3:01:0
4-4StachPototzki11:711:95:1111:4
3:11:0
1-2HeilSchmelzl12:145:1111:910:12
1:30:1
2-1ZieglerBrandau, S.9:1111:511:311:4
3:11:0
3-4SonntagPototzki11:411:211:5

3:01:0
4-3StachRumler13:1111:811:5

3:01:0

SGO II vs. SGO I

Zwei Tage später folgte dann direkt das Duell SGO II vs. SGO I. Die 2. konnte dabei auf die volle Mannstärke zurückgreifen, während unsere 1. mit einem an diesem Abend BOCK-starken Martin weiterhin den Ausfall von unserem Karsten abfedern musste.

Das auch in einem vereinsinternen Duell keine Spiele hergeschenkt werden, wurde dann auch direkt in den beiden Doppeln klar. Beide über die volle Länge, beide knapp - und am Ende mit dem glücklicheren Ende für die Doppel unserer 1.

Im anschließenden Einzel der Nummer-1'en gab es dann auch direkt die nächste Überraschung - unser Matt mopste Sven in 4 Sätzen das Spiel und somit der 1. auch einen Punkt ab.

Nicht ganz so gut lief es dann in den darauf folgenden 5 Spielen - wenn auch Matt gegen unseren Totti einen weitern Punkt auf der Kelle hatte und diesen super ärgerlich im 5. Satz 9:11 abgeben musste. Somit stand auch an diesem Abend die 1. als Sieger frühzeitig fest.

Dom betrieb noch etwas Ergebnis-Korrektur und stelle auf den Endstand von 8:2.


Ein besonderes Schmankerl:

Der spontane und unangekündigte Besuch unserer lieben Freunde vom SV Wetzlar-Nierdergirmes. Sehr coole Aktion von einer sehr geien Truppe! (big grin)(thumbs up)


SG 1956 Oberwetz IISG 1956 Oberwetz1. Satz2. Satz3. Satz4. Satz5. SatzSätzeSpiele
D1-D1Stach / FinkeHeil / Sonntag7:1111:912:102:115:112:30:1
D2-D2Liem / DernZiegler / Fahl12:1011:78:1111:136:112:30:1
1-1LiemHeil11:63:1111:611:7
3:11:0
2-2StachZiegler5:115:119:11

0:30:1
3-3FinkeSonntag6:116:115:11

0:30:1
4-4DernFahl11:43:114:114:11
1:30:1
1-2LiemZiegler7:1110:1211:511:69:112:30:1
2-1StachHeil3:1111:97:115:11
1:30:1
3-4FinkeFahl11:712:1413:1111:7
3:11:0
4-3DernSonntag3:1112:104:116:11
1:30:1

SGO III vs. SGO II

Den Abschluss der internen Duelle spielten dann unsere 3. gegen unsere 2.

Während die Dritte an diesem Tag fast mit Maximal-Stärke antreten konnte, musste die Zweite mit Ernsti und Nonno gleich zwei Ausfälle abfedern. Wie gut, dass es da "Uuus-Uwe" gibt, der mit der Mannschaft in den Ring stieg.

Während das Doppel noch in 3 Sätzen an die Zweite ging und auch Matt sein erstes Einzel gegen Steffi für sich entscheiden konnte, musste sich unser Uwe trotz starker Leistung dem an diesem Abend noch ne Schippe mehr auflegenden Pott geschlagen geben.

Auch Dom hatte seine Schwierigkeiten mit Martin und konnte ihn nur knapp in 4 Sätzen bezwingen. 

"4 Sätze sind für Anfänger" dachten sich im Anschluss wohl Stephan und Uwe und gingen in ihrem Spiel dann gleich über die volle 5 Sätze. Alle knapp, alle spannenden und zuletzt mit einem 11:9 etwas glücklicher für Stephan - der damit auf 3:2 stellte.

Die darauf folgenden Spiele Dom vs. Potter und Matt vs. Martin gingen beide an die 2. - wobei auch unser Matt in 4 Sätzen gegen Martin schwer zu kämpfen hatte. 5:2.

Matt ging danach auch gleich in sein letztes Spiel für diesen Abend und erspielte gegen Stephan in 3 Sätzen den sicheren Sieg.

Dennoch wollte sich unser Martin damit noch nicht zufrieden geben und erkämpfte sich und seiner Mannschaft im Anschluss in einem weiteren genialen Spiel gegen Uwe noch den 3. Punkt.

Den 7:3 Endstand holte sich Dom im Anschluss gegen Steffi.


SG 1956 Oberwetz IIISG 1956 Oberwetz II1. Satz2. Satz3. Satz4. Satz5. SatzSätzeSpiele
D1-D1Brandau, S. / RumlerLiem / Finke7:118:117:11

0:30:1
3-3RumlerGrois12:109:1111:68:1111:93:21:0
1-2FahlFinke11:1315:1711:36:11
1:30:1
2-1Brandau, S.Liem3:114:114:11

0:30:1
4-2PototzkiFinke7:113:117:11

0:30:1
1-1FahlLiem6:1111:811:138:11
1:30:1
4-3PototzkiGrois11:611:611:7

3:01:0
2-2Brandau, S.Finke4:115:117:11

0:30:1
1-3FahlGrois13:1111:711:8

3:01:0
3-1RumlerLiem6:1111:134:11

0:30:1