Das finale Spiel in der Hinrunde bestritt unsere 2. Mannschaft dann am 09.12. daheim gegen die Mannen des TV 06 Burgsolms. Heißes Eisen, trafen doch hier zwei Tabellen-Nachbarn aufeinander und man könnte mit einem Sieg einen Tabellenplatz gut machen.
Entsprechend energiegeladen gingen unsere Spieler auch in die Partie.
Das zeigte sich bereits bei den Doppeln, die beide souverän in 3 Sätzen nach Hause gebracht wurden und das Gesamtergebnis bereit auf ein solides 2:0 stellten.
Unsere Matt nahm den Schwung auch direkt mit in sein Einzel, musste aber auch gleich über die vollen 5 Sätze gehen. Mit einem knappen 11:9 im Entscheidungssatz erhöhte er aber auf 3:0.
Weniger gut lief es bei Dom, der im 1. Satz zwar noch in die Nachspielzeit ging (und 12:14 verlor), im Anschluss aber keine Gegenwehr mehr leisten konnte. 3 Sätze abgegeben und somit nur noch 3:1.
Unser Martin ging in seinem ersten Einzel dann durchs Feuer. Erster Satz verloren, zweiter Satz gewonnen, 3. Satz brachial 16:18 abgegeben, den 4. wieder 11:6 ergattert... um dann haarscharf im 5. Satz mit 15:17 zu unterliegen. Wahnsinn und ebenso ärgerlich. Nur noch 3:2.
Es musste also etwas passieren... dachte sich dann wohl auch unser Nonno und zementierte kurzerhand 3 beinharte Sätze in den Ergebnisblock. 11:6, 11:5, 11:8 und damit wieder erhöht auf 4:2.
In den nächsten Einzeln hätte unser vorderes Paarkreuz dann bereits alles klar machen können... und stand nach jeweils 5 Sätzen dann doch nur vor verbrannter Erde. Bitter in so vielerlei Hinsicht, hatten doch sowohl Matt als auch Dom schon die ersten zwei Sätze in der Tasche... nur um dann die folgenden 3 Sätze abzugeben. Plötzlich stand es 4:4.
Also hing auch in diesem Spiel die Entscheidung über Erfolg, Niederlage oder weihnachtlicher Punkteteilung am hinteren Paarkreuz.
Und so ging unser Martin, nach seiner Nervenreiberei aus dem 1. Spiel immer noch mit sich selbst hadernd, in seine 2. Partie und musste direkt den nächsten Dämpfer hinnehmen. 10:12 im ersten Satz. Doch das lies er dieses Mal nicht auf sich sitzen, erkämpfte sich in den folgenden Sätzen jeden Ball und fortschreitender Spielzeit auch immer mehr Sicherheit zurück und holte mit 11:7, 11:5 und 11:7 den wichtigen Punkt für das sichere Unentschieden. 5:4.
Es lag also nur noch an unserem Nonno, ob es dabei bleibt oder die Mannschaft sogar als Sieger aus dem Spiel geht. Leider konnte er seine Superleistung aus dem ersten Einzel aber nicht wiederholen und musste sich dieses Mal selbst klar mit 3:0 geschlagen geben.
Somit kam es also zum weihnachtlichen Punkteteilung und einem 5:5 Entstand.
Wie eng die beiden Mannschaften dabei tatsächlich in der Tabelle beieinander standen bzw. stehen, kann man sich an diesen Zahlen einmal zu Gemüte führen:
# | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Spiele | +/- | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
5 | TV 06 Burgsolms III | 7 | 2 | 1 | 4 | 30:40 | -10 | 5:9 |
6 | SG 1956 Oberwetz II | 7 | 2 | 1 | 4 | 30:40 | -10 | 5:9 |
SG 1956 Oberwetz II | TV 06 Burgsolms III |
| 2. Satz | 3. Satz | 4. Satz | 5. Satz | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D1-D1 | Liem / Finke | Berndt / Bischoff | 11:7 | 11:7 | 11:9 | 3:0 | 1:0 | ||
D2-D2 | Fahl / Dern | Mann / Brähler | 11:3 | 11:8 | 11:4 | 3:0 | 1:0 | ||
1-1 | Liem | Berndt | 12:14 | 11:8 | 11:6 | 12:14 | 11:9 | 3:2 | 1:0 |
2-2 | Finke | Bischoff | 12:14 | 5:11 | 6:11 | 0:3 | 0:1 | ||
3-3 | Fahl | Mann | 5:11 | 11:8 | 16:18 | 11:6 | 15:17 | 2:3 | 0:1 |
4-4 | Dern | Brähler | 11:6 | 11:5 | 11:8 | 3:0 | 1:0 | ||
1-2 | Liem | Bischoff | 11:6 | 11:5 | 4:11 | 7:11 | 4:11 | 2:3 | 0:1 |
2-1 | Finke | Berndt | 11:9 | 13:11 | 5:11 | 8:11 | 9:11 | 2:3 | 0:1 |
3-4 | Fahl | Brähler | 10:12 | 11:7 | 11:5 | 11:7 | 3:1 | 1:0 | |
4-3 | Dern | Mann | 5:11 | 8:11 | 8:11 | 0:3 | 0:1 |