Unsere 1. Mannschaft hatte gestern die Sportfreunde aus Leun zu Gast - aktuell hinter der SGO I und Oberndorf Tabellen-Dritter.
Leun war es in der Hinrunde als einziger Mannschaft gelungen, der (zu dem Zeitpunkt Ersatz-geschwächten) SGO I eine Niederlage zu bescheren.
Hier war also eine Rechnung offen, die u.a. der wieder fitte Karsten begleichen wollte. Für den an diesem Abend verhinderten Sven rutschte unser Matt in die 1. nach.
Das sie diese Rechnung sehr gerne begleichen wollen, zeigte die Truppe dann auch direkt in den Doppeln. 3:0 und 3:1 Sätze und direkt eine 2:0 Führung.
Im anschließenden Spiel der auf Position 1 gesetzten musste sich unser Karsten - wenn auch knapp und sehr stark spielend - seinem Gegner aus Leun geschlagen 3:0 geben. Nur noch 2:1.
Gut, dass sich unser Totti für diesen Abend den Sieg gegen seinen nun anstehenden Gegner als Haupt-Ziel auf die Fahne geschrieben hatte. Und Totti lies den Worten Taten folgen. Hoch konzentriert holte er in 4 Sätzen den nächsten Punkt für die Mannschaft: 3:1
Auch die Sportkameraden Dean und Matt wollten da nicht hinten anstehen und sackten ihre Spiele in Folge beide 3:0 für sich ein, womit das sichere Unentschieden bereits nach etwas mehr als der Hälfte der Spiele eingetütet war.
Den Strich drunter setzte dann unser Karsten in seinem 2. Spiel und stelle nach 4 Sätzen die Weichen auf Sieg - 6:1.
Sein Tages-Ziel erreicht, lies unser Totti (nach eigener Aussage) im Anschluss "nur" noch die Kür folgen... aber WAS FÜR EINE. In einem traumhaften Spiel über 5 Sätze machte er der Leuner Nummer 1 permanent Druck, beide lieferten sich wunderbare TopSpin-, Schmetter- und Schupf-Gefechte - was mit einem 11:8 dann auch nur in einem ganz knapp besseren Ende für Leun gipfelte. 6:2
Die Bank in Form von Dean und Matt im hinteren Paarkreuz lies danach aber auch gar nichts mehr anbrennen. Beide schlossen ihre Spiele in 3 respektive 4 Sätzen ab und sorgten somit für das 8:2 Endergebnis.
SG 1956 Oberwetz | TG Leun 1907 III | 1. Satz | 2. Satz | 3. Satz | 4. Satz | 5. Satz | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D1-D1 | Brandau, K. / Ziegler | Krombach / Heller | 11:8 | 11:6 | 15:13 | 3:0 | 1:0 | ||
D2-D2 | Sonntag / Liem | Rücker / Nagel | 11:7 | 11:8 | 11:13 | 12:10 | 3:1 | 1:0 | |
1-1 | Brandau, K. | Krombach | 9:11 | 9:11 | 6:11 | 0:3 | 0:1 | ||
2-2 | Ziegler | Heller | 11:6 | 8:11 | 11:7 | 13:11 | 3:1 | 1:0 | |
3-3 | Sonntag | Rücker | 11:9 | 11:2 | 11:3 | 3:0 | 1:0 | ||
4-4 | Liem | Nagel | 11:8 | 11:6 | 11:9 | 3:0 | 1:0 | ||
1-2 | Brandau, K. | Heller | 11:6 | 9:11 | 11:6 | 11:6 | 3:1 | 1:0 | |
2-1 | Ziegler | Krombach | 12:14 | 11:9 | 5:11 | 11:5 | 8:11 | 2:3 | 0:1 |
3-4 | Sonntag | Nagel | 11:5 | 9:11 | 15:13 | 12:10 | 3:1 | 1:0 | |
4-3 | Liem | Rücker | 11:4 | 13:11 | 11:4 | 3:0 | 1:0 |
Wie auch schon in der Hinrunde mussten auch zu Beginn der Rückrunde zunächst die vereinsinternen Duelle ausgespielt werden.
SGO I vs. SGO III
Wie auch schon im letzten Jahr begannen unsere Erste und unsere Dritte Mannschaft den Reigen.
Da unser Karsten weiterhin im Krankenstand verweilte, musste unser Ernst nach oben aushelfen und auch die neue Nummer Eins Sven gab sein Stelldichein.
Die Dritte musste auf ihre neue Nummer Eins Martin verzichten, startete aber sonst in Maximal-Besetzung.
Auch nach der Winterpause zeigte unsere 1. ihre Durchschlagskraft. Nach genau 6 Spielen stand bereits fest, dass der Sieg heute nur an eine Mannschaft geht.
Dennoch gab es dann im siebten Spiel eine kleine Überraschung - schaffte es doch unsere "Schmetter-Gabi", der ersten hier einen Punkt respektive ein Spiel zu stibitzen.
Der Ehrentreffer beim finalen Stand von 9:1
SG 1956 Oberwetz | SG 1956 Oberwetz III | 1. Satz | 2. Satz | 3. Satz | 4. Satz | 5. Satz | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D1-D1 | Heil / Ziegler | Brandau, S. / Rumler | 11:9 | 11:5 | 11:4 | 3:0 | 1:0 | ||
D2-D2 | Sonntag / Stach | Schmelzl / Pototzki | 11:5 | 12:10 | 11:7 | 3:0 | 1:0 | ||
1-1 | Heil | Brandau, S. | 11:2 | 11:7 | 11:9 | 3:0 | 1:0 | ||
2-2 | Ziegler | Schmelzl | 11:2 | 6:11 | 11:1 | 11:2 | 3:1 | 1:0 | |
3-3 | Sonntag | Rumler | 11:6 | 11:9 | 11:4 | 3:0 | 1:0 | ||
4-4 | Stach | Pototzki | 11:7 | 11:9 | 5:11 | 11:4 | 3:1 | 1:0 | |
1-2 | Heil | Schmelzl | 12:14 | 5:11 | 11:9 | 10:12 | 1:3 | 0:1 | |
2-1 | Ziegler | Brandau, S. | 9:11 | 11:5 | 11:3 | 11:4 | 3:1 | 1:0 | |
3-4 | Sonntag | Pototzki | 11:4 | 11:2 | 11:5 | 3:0 | 1:0 | ||
4-3 | Stach | Rumler | 13:11 | 11:8 | 11:5 | 3:0 | 1:0 |
SGO II vs. SGO I
Zwei Tage später folgte dann direkt das Duell SGO II vs. SGO I. Die 2. konnte dabei auf die volle Mannstärke zurückgreifen, während unsere 1. mit einem an diesem Abend BOCK-starken Martin weiterhin den Ausfall von unserem Karsten abfedern musste.
Das auch in einem vereinsinternen Duell keine Spiele hergeschenkt werden, wurde dann auch direkt in den beiden Doppeln klar. Beide über die volle Länge, beide knapp - und am Ende mit dem glücklicheren Ende für die Doppel unserer 1.
Im anschließenden Einzel der Nummer-1'en gab es dann auch direkt die nächste Überraschung - unser Matt mopste Sven in 4 Sätzen das Spiel und somit der 1. auch einen Punkt ab.
Nicht ganz so gut lief es dann in den darauf folgenden 5 Spielen - wenn auch Matt gegen unseren Totti einen weitern Punkt auf der Kelle hatte und diesen super ärgerlich im 5. Satz 9:11 abgeben musste. Somit stand auch an diesem Abend die 1. als Sieger frühzeitig fest.
Dom betrieb noch etwas Ergebnis-Korrektur und stelle auf den Endstand von 8:2.
Ein besonderes Schmankerl:
Der spontane und unangekündigte Besuch unserer lieben Freunde vom SV Wetzlar-Nierdergirmes. Sehr coole Aktion von einer sehr geien Truppe!
SG 1956 Oberwetz II | SG 1956 Oberwetz | 1. Satz | 2. Satz | 3. Satz | 4. Satz | 5. Satz | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D1-D1 | Stach / Finke | Heil / Sonntag | 7:11 | 11:9 | 12:10 | 2:11 | 5:11 | 2:3 | 0:1 |
D2-D2 | Liem / Dern | Ziegler / Fahl | 12:10 | 11:7 | 8:11 | 11:13 | 6:11 | 2:3 | 0:1 |
1-1 | Liem | Heil | 11:6 | 3:11 | 11:6 | 11:7 | 3:1 | 1:0 | |
2-2 | Stach | Ziegler | 5:11 | 5:11 | 9:11 | 0:3 | 0:1 | ||
3-3 | Finke | Sonntag | 6:11 | 6:11 | 5:11 | 0:3 | 0:1 | ||
4-4 | Dern | Fahl | 11:4 | 3:11 | 4:11 | 4:11 | 1:3 | 0:1 | |
1-2 | Liem | Ziegler | 7:11 | 10:12 | 11:5 | 11:6 | 9:11 | 2:3 | 0:1 |
2-1 | Stach | Heil | 3:11 | 11:9 | 7:11 | 5:11 | 1:3 | 0:1 | |
3-4 | Finke | Fahl | 11:7 | 12:14 | 13:11 | 11:7 | 3:1 | 1:0 | |
4-3 | Dern | Sonntag | 3:11 | 12:10 | 4:11 | 6:11 | 1:3 | 0:1 |
SGO III vs. SGO II
Den Abschluss der internen Duelle spielten dann unsere 3. gegen unsere 2.
Während die Dritte an diesem Tag fast mit Maximal-Stärke antreten konnte, musste die Zweite mit Ernsti und Nonno gleich zwei Ausfälle abfedern. Wie gut, dass es da "Uuus-Uwe" gibt, der mit der Mannschaft in den Ring stieg.
Während das Doppel noch in 3 Sätzen an die Zweite ging und auch Matt sein erstes Einzel gegen Steffi für sich entscheiden konnte, musste sich unser Uwe trotz starker Leistung dem an diesem Abend noch ne Schippe mehr auflegenden Pott geschlagen geben.
Auch Dom hatte seine Schwierigkeiten mit Martin und konnte ihn nur knapp in 4 Sätzen bezwingen.
"4 Sätze sind für Anfänger" dachten sich im Anschluss wohl Stephan und Uwe und gingen in ihrem Spiel dann gleich über die volle 5 Sätze. Alle knapp, alle spannenden und zuletzt mit einem 11:9 etwas glücklicher für Stephan - der damit auf 3:2 stellte.
Die darauf folgenden Spiele Dom vs. Potter und Matt vs. Martin gingen beide an die 2. - wobei auch unser Matt in 4 Sätzen gegen Martin schwer zu kämpfen hatte. 5:2.
Matt ging danach auch gleich in sein letztes Spiel für diesen Abend und erspielte gegen Stephan in 3 Sätzen den sicheren Sieg.
Dennoch wollte sich unser Martin damit noch nicht zufrieden geben und erkämpfte sich und seiner Mannschaft im Anschluss in einem weiteren genialen Spiel gegen Uwe noch den 3. Punkt.
Den 7:3 Endstand holte sich Dom im Anschluss gegen Steffi.
SG 1956 Oberwetz III | SG 1956 Oberwetz II | 1. Satz | 2. Satz | 3. Satz | 4. Satz | 5. Satz | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D1-D1 | Brandau, S. / Rumler | Liem / Finke | 7:11 | 8:11 | 7:11 | 0:3 | 0:1 | ||
3-3 | Rumler | Grois | 12:10 | 9:11 | 11:6 | 8:11 | 11:9 | 3:2 | 1:0 |
1-2 | Fahl | Finke | 11:13 | 15:17 | 11:3 | 6:11 | 1:3 | 0:1 | |
2-1 | Brandau, S. | Liem | 3:11 | 4:11 | 4:11 | 0:3 | 0:1 | ||
4-2 | Pototzki | Finke | 7:11 | 3:11 | 7:11 | 0:3 | 0:1 | ||
1-1 | Fahl | Liem | 6:11 | 11:8 | 11:13 | 8:11 | 1:3 | 0:1 | |
4-3 | Pototzki | Grois | 11:6 | 11:6 | 11:7 | 3:0 | 1:0 | ||
2-2 | Brandau, S. | Finke | 4:11 | 5:11 | 7:11 | 0:3 | 0:1 | ||
1-3 | Fahl | Grois | 13:11 | 11:7 | 11:8 | 3:0 | 1:0 | ||
3-1 | Rumler | Liem | 6:11 | 11:13 | 4:11 | 0:3 | 0:1 |